

Wilfried Michl, Tenor
Fenton
Wilfried Michl ist 1987 in Süddeutschland geboren. Bereits ab dem 11. Lebensjahr lernte er Cello und spielte in zahlreichen Orchestern. Zuletzt trat er zusammen mit dem Münchner Kammerorchester „Die Zarge“ in Deutschland und Italien auf. Außerdem erlernte Wilfried Michl den Beruf eines Energie- und Systemanlagen Elektronikers, bevor er 2008 ein professionelles Gesangsstudium bei Kammersänger Professor Horst Laubenthal in den Fächern Oper, Konzert und Lied begann. Seitdem hat der junge Tenor Wilfried Michl zahlreiche Konzerte mit berühmten Opernarien und diverse Liederabende gesungen, unter anderem auch im Rahmen der renommierten Konzertreihe „Musik im Pfaffenwinkel“. Zudem tritt er immer wieder mit seltenen Werken Banater Komponisten des 19. Jahrhunderts auf. Wilfried Michl wird außerdem regelmäßig für Messen engagiert. So übernahm er im Raum München und Umgebung, sowie in der berühmten Wieskirche (UNESCO Weltkulturerbe), zahlreiche Solotenorpassagen. Er sang die deutschen Erstaufführungen der Missa Solemnis von V. Macheck und der gleichnamigen Messe von F. Hübl in konzertanter Form. Sein Operndebut hatte der junge Sänger in der Oper „Die Rückkehr des Odysseus“ von Monteverdi in der Rolle des Eumete. 2016 ist eine Konzerttour mit Liedern des Komponisten H. Weidt durch mehrere europäische Länder geplant.
Wilfried Michl ist zum ersten Mal beim Opernverein Vaduz.