

Wojciech Latocha Bass
Dr. Cajus
Der gebürtige Pole begann seine Gesangskariere 2011 an der Berufsfachschule für Musik in Plattling, wo er mehrere Solistische wie auch schauspielerische Tätigkeiten ausüben durfte. Nach seinem Abschluss in Plattling ging er ans Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch zu Professorin Dora Kutschi. Im Jahr 2014 war er Teil des Bregenzer Festspielchors bei der Oper Rigoletto am Landestheater Bregenz. Für den Juli 2014 bekam er seine erste Solistische Rolle des Herakles bei „die Vögel“ von Gerold Amann. Im Dezember des gleichen Jahres spielte er die Rolle des Maronimanns aus der kleinen Hexe im Saumarkttheater. 2015 folgten weitere Aufführungen mit als Chorist wie im Januar die Oper Carmen am Landestheater, März „Faust“ Theaterkarussell in Mauren und September Turandot auf der Seebühne Bregenz wo er einen der drei Richter auch dieses Jahr Präsentiere. Solistische Erfahrung bekam er bei der Uraufführung „Verbrennt das Feuer“ des Jan Hus Oratoriums. Sein schauspielerisches Talent zeigte er in Teilen des Sommernachtraums, Mozart den Salieri im Saumarkt unter der Leitung von Renate Bauer. Während der gesamten Ausbildung bekam wirkte er bei verschiedenen Messen von Schubert, Mozart, Bach, Haydn u.a. auch als Solist mit, wie auch im Konservatorium mit solistischen Beteiligung unter der Leitung der Professorin Dora Kutschi.
Wojciech Latocha ist zum ersten Mal beim Opernverein Vaduz.